Psychologische Grundlagen des Entscheidens – Juristen im Spannungsfeld zwischen Vernunft und Intuition

Datum: 1. Dezember 2023Zeit: 11:30 – 17:30Ort: JDC R. 1.282

Dozent: Dr. h.c. Stefan Kaufmann

Vernunft und Intuition – bei Juristen gerne auch Ratio und Judiz genannt – sind die beiden zentralen Wirkphänomene unserer Entscheidungen. Intuition ist mühelos und schnell. Sie ist meistens schon zu einem Ergebnis gekommen, bevor der Verstand einsetzt. Regelmäßig ist sie auch sehr zuverlässig und deshalb folgen wir ihr gewohnheitsmäßig und vertrauensvoll. Nicht ganz selten aber führt uns die Intuition in die Irre. Mitunter wenden geschickte Überzeugungsstrategen dieses Wissen auch zu ihren Gunsten an. Der Vortrag will aufzeigen, in welche Fallen wir stolpern und wie wir sie – vielleicht – umgehen können. In seinem Rahmen werden unterschiedliche Verzerrungen und liebgewordene „Daumenregeln“ aufgezeigt, die menschliches Entscheiden so fehlbar machen können: Priming, Framing, Anker- und Halo- und Besitztums-Effekt, Tendenz zum Status quo, Confirmation Bias und viele andere mehr.

Besondere Voraussetzungen: keine

Anmeldung auf StudOn<https://www.studon.fau.de/cat5244710.html>.

Add to calendar

Details

Datum:
1. Dezember 2023
Zeit:
11:30 – 17:30
Ort:

JDC R. 1.282

Veranstaltungskategorien:
Schlüsselqualifikationen WS 2023/24